„Genial, dass Sie zu uns die Einrichtung gekommen sind!“
- Anja Teubner
- 8. Feb.
- 2 Min. Lesezeit
So das Feedback der Schulleiterin der #EvangelischenPflegeakademieXanten nach der 3-tägigen Skills- und Simulationstrainer:innen Fortbildung vergangene Woche.
Effektive Weiterbildungen für Pädagog:innen in Form von #InhouseWorkshops können der Schlüssel zu einer erfolgreichen und langfristigen Implementierung der simulationsbasierten Lehre sein 📈
Workshops, die direkt in der eigenen Institution durchgeführt werden, ermöglichen eine individualisierte und praxisnahe Weiterbildung.
Die wichtigsten ➡️ Vorteile ⬅️ im Überblick:
👍 Maßgeschneiderte Inhalte: Meine Inhouse Workshops werden speziell auf die Bedürfnisse und Anforderungen der jeweiligen Institution und ihrer Pädagog:innen zugeschnitten. Dies gewährleistet, dass die vermittelten Inhalte direkt relevant und anwendbar sind.
👍 Teamförderung: Gemeinsame Workshops stärken den Teamgeist und fördern die Zusammenarbeit unter den Pädagog:innen. Durch den Austausch von Erfahrungen und Ideen entsteht ein unterstützendes Lernumfeld, das die berufliche Entwicklung jedes Einzelnen fördert.
👍 Praxisnähe: Da die Workshops in der gewohnten Umgebung und mit der verfügbaren technischen und materiellen Ausstattung der Institution stattfinden, können die erlernten Fähigkeiten und Simulationstechniken sofort im eigenen Skills Lab erprobt und angewendet werden. Dies fördert ein tieferes Verständnis und eine bessere Integration der neuen Methoden in den Unterrichtsalltag.
👍 Kosteneffizienz: Inhouse Workshops sind oft kostengünstiger als externe Schulungen, da für die Teilnehmer:innen keine Reisekosten anfallen und viele Mitarbeiter:innen gleichzeitig geschult werden können. Dies macht sie zu einer wirtschaftlichen Option für Institutionen.
👍 Flexibilität: Die Planung und Durchführung von Inhouse Workshops werden flexibel an die Zeitpläne der Teilnehmer:innen angepasst. Dies erleichtert die Integration der Weiterbildung in den Arbeitsalltag und minimiert Ausfallzeiten.
👍 Direktes Feedback: Inhouse Workshops bieten die Möglichkeit, direktes und sofortiges Feedback von den Trainer:innen zu erhalten. Dies ermöglicht eine schnelle Anpassung und Verbesserung der erlernten Fähigkeiten.
„Für mein Team und mich als Leitung war es die ideale Gelegenheit, alle auf denselben Wissensstand zu bringen, sodass wir die simulationsbasierte Lehre nun dauerhaft in unser Curriculum integrieren können“, so die Schulleiterin.
Es bereitet mir große Freude, durchs Land zu reisen, mit den Teams zusammenzuarbeiten und danke ihnen für ihr entgegengebrachtes Vertrauen!

Comentarios